Account/Login

BZ-Badekarte

Schwimmen in Südbaden: Alle Badeseen und Freibäder im Überblick

Valentin Heneka
  • So, 02. Juni 2024, 13:35 Uhr
    Südwest

     

Ob Baggersee oder Freibad: Wer in Freiburg und Südbaden Badespaß und Abkühlung sucht, hat es oft nicht weit. Alle Badeseen und Schwimmbäder finden Sie auf unserer Badekarte.

Wo kann man in Freiburg und Südbaden baden gehen? Alle Badeseen und Freibäder finden Sie auf der BZ-Badekarte. Foto: Zoran Zeremski / stock.adobe.com
1/7

Natürliche Badeseen im Schwarzwald, Baggerseen in der Rheinebene und Freibäder in den Städten und Gemeinden: In Freiburg und Südbaden gibt es viele Möglichkeiten für eine Abkühlung, ein entspanntes Sonnenbad oder ein paar Bahnen im Becken. Auf unserer interaktiven BZ-Badekarte finden Sie alle offiziellen Badegewässer sowie Natur-, Hallen- und Freibäder zwischen Ortenau und Hochrhein.

BZ-Badekarte: Alle Badeseen und Schwimmbäder in Südbaden

Wir benötigen Ihre Zustimmung um Google Maps anzuzeigen

Unter Umständen sammelt Google Maps personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Grün: Badesee
Blau: Schwimmbad

Klicken Sie auf ein Gewässersymbol, um mehr über über den See oder das Schwimmbad zu erfahren. Alle Angaben ohne Gewähr.







Badeseen:
Alle offiziellen Badegewässer in Südbaden werden auf der Karte als grüne Markierungen dargestellt. Klicken Sie auf ein entsprechendes Symbol, um weitere Informationen über ein Gewässer zu erhalten – etwa Informationen zur Wasserqualität, Tiefe und Ausstattung des jeweiligen Sees.

Während der Badesaison nehmen die Gesundheitsämter der Kreise in Baden-Württemberg regelmäßig Proben, die später auf E.-Coli-Bakterien und Enterokokken. Der Nachweis dieser Bakterien belegt eine Verschmutzung des Gewässers durch Fäkalien. Flüsse und Bäche werden in der Regel nicht untersucht. Sollten die Behörden während der laufenden Saison einen See sperren oder freigeben, wird dies ebenfalls in den Details vermerkt. Jedoch kann es zeitlichen Verzögerungen kommen.

Anhand der Daten von 2023 wurde allen Badeseen in Südbaden, sofern genügend Proben gesammelt wurden, mindestens die Note "gut" erteilt. Den allermeisten Badegewässern zwischen Offenburg, Freiburg und Lörrach wurde rückblickend eine "ausgezeichnete Wasserqualität" attestiert.

Schwimmbäder: Alle Frei-, Natur-, und Hallenbäder in Südbaden werden auf unserer Badekarte als hellblaue Symbole angezeigt. Mit einem Klick auf ein Symbol erhalten Sie die Adresse des jeweiligen Bads sowie einen Link zu dessen Website, aus dem Sie in den meisten Fällen Informationen zu Öffnungszeiten, Saisondauer und Ausstattung des Bads entnehmen können. Bitte beachten Sie, dass es wegen Personalmangels örtlich zu Einschränkungen des Angebotes kommen kann.

Mehr zum Thema:

Ressort: Südwest

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel